Datenschutzerklärung

Inhaltsverzeichnis

    Fügen Sie eine Überschrift hinzu, um mit der Erstellung des Inhaltsverzeichnisses zu beginnen

    Einführung

    Wir haben diese Datenschutzerklärung erstellt, um Ihnen gemäß den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 und des Datenschutzgesetzes (DSG) zu erläutern, welche Informationen wir erheben, wie wir Daten verwenden, speichern und weitergeben als auch welche Entscheidungsmöglichkeiten Sie als Besucher dieser Website haben. Wir haben uns bemüht, komplexe, technische Sachverhalte einfach und verständlich zu beschreiben.

    Nutzung von Google Analytics

    Wir verwenden Google Analytics, um die Website-Nutzung zu analysieren. Die daraus gewonnenen Daten werden genutzt, um unsere Website sowie Werbemaßnahmen zu optimieren. 

    Google Analytics wird uns von Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) bereitgestellt. Google verarbeitet die Daten zur Website-Nutzung in unserem Auftrag und verpflichtet sich vertraglich zu Maßnahmen, um die Sicherheit und Vertraulichkeit der verarbeiteten Daten zu gewährleisten.

    Während Ihres Website-Besuchs werden u.a. folgende Daten an Google übermittelt:

    • Aufgerufene Seiten
    • Die Erreichung von „Website-Zielen“ (z.B. Kontaktanfragen und Newsletter-Anmeldungen)
    • Ihr Verhalten auf den Seiten (beispielsweise Verweildauer, Klicks, Scrolltiefe)
    • Ihr ungefährer Standort (Land und Stadt)
    • Ihre Internetadresse (IP-Adresse)
    • Technische Informationen wie Browser, Internetanbieter, Endgerät und Bildschirmauflösung
    • Herkunftsquelle Ihres Besuchs (d.h. über welche Website bzw. über welches Werbemittel Sie zu uns gekommen sind)
    • Eine zufallsgenerierte User-ID

    Es werden keine persönliche Daten wie Name, Anschrift oder Kontaktdaten an Google Analytics übertragen.

    Diese Daten werden an Server von Google in den USA übertragen. Wir weisen darauf hin, dass in den USA datenschutzrechtlich nicht das gleiche Schutzniveau wie innerhalb der EU garantiert werden kann. 

    Google Analytics speichert Cookies in Ihrem Webbrowser für die Dauer von zwei Jahren seit Ihrem letzten Besuch. Diese Cookies enthaltene eine zufallsgenerierte User-ID, mit der Sie bei zukünftigen Website-Besuchen wiedererkannt werden können.

    Die aufgezeichneten Daten werden zusammen mit der zufallsgenerierten User-ID gespeichert, was die Auswertung pseudonymer Nutzerprofile ermöglicht. Diese nutzerbezogenen Daten werden automatisch nach 14 Monaten gelöscht. Sonstige Daten bleiben in aggregierter Form unbefristet gespeichert.

    Sollten Sie mit der Erfassung nicht einverstanden sein, können Sie diese mit der einmaligen Installation des Browser-Add-ons zur Deaktivierung von Google Analytics unterbinden oder durch das Ablehnen der Cookies über unseren Cookie-Einstellungs-Dialog.

    Quelle: traffic3.net

    Persönliche Auswahl

    Wo immer möglich, versuchen wir, Ihnen die Kontrolle über die von uns und/oder unseren Partnern verwendeten externen Dienste und Cookies zu geben.
    Sie können hier Ihre Cookie-Einstellungen festlegen, überprüfen und technische Details anzeigen:

    Cookie-Einstellungen und Details anzeigen

    Letzte Änderung am 1. Juli 2025

    Teilnahme- und Storno­bedingungen

    Durch das Anklicken der Checkbox stimme ich ausdrücklich zu,

    1. dass 50% Stornogebühren des Kurspreises bei Nichterscheinen fällig sind;
    2. dass bei einmaliger Inanspruchnahme entweder eines Online- oder Präsenzkurses 100% des Kurspreises fällig sind;
    3. dass bei Zusendung einer Video- und Tonaufzeichnung des online Kurses 100% des Kurspreises fällig sind, unabhängig davon ob das Video heruntergeladen oder angesehen wurde.

    Widerrufs­bedingungen

    Sie haben das Recht, diesen Vertrag binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.

    Die Widerrufsfrist beginnt an dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, außer der Beförderer, die (bei Teillieferungen einer einheitlichen Bestellung: letzte) Ware in Besitz genommen hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben müssen Sie uns z.B: per Brief oder Email, wenn Sie möchten mit unserem Muster-Widerrufsformular, darüber informieren. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Mitteilung vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

    Bei Widerruf werden wir Ihre Zahlungen einschließlich allfälliger Standard-Lieferkosten binnen 14 Tagen nach Widerrufserklärung spesenfrei mit dem von Ihnen genutzten Zahlungsmittel zurückzahlen. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Ware zurückerhalten oder Sie den Nachweis über die Rücksendung der Waren erbracht haben. Die Ware ist binnen 14 Tagen ab Widerrufserklärung an uns zurückzusenden.
    Die zurückgesendete Ware muss unbenutzt sein. Wurde die Ware benützt, behalten wir den Wertverlust vom rückzuerstattenden Kaufpreis ein.

    Wird die Dienstleistung und/oder Ware bereits vor Ablauf der Widerrufsfrist in Anspruch genommen, so ist im Falle des Widerrufs ein anteiliges Entgelt für die in Anspruch genommene Leistung /Ware zu leisten.

    Widerruf und Rücksendung an:
    Boote Kamper – Bootsführerscheine
    Inh. Corinna Kamper
    Murstraße 7
    8600 Bruck an der Mur

    E-Mail: office@boote-kamper.at

    Nach oben scrollen

    Anmelden