Das kroatische Küstenpatent berechtigt dich zum Führen von Segel- und Motoryachten sowie Jet-Skis entlang der kroatischen Küste. Es eignet sich besonders für Tagesausfahrten mit kleineren Motorbooten und erfordert keine Vorerfahrung.
Die Ausbildung umfasst einen 8-stündigen Theoriekurs, der in Graz, Wien oder online absolviert werden kann. Die anschließende mündliche Theorieprüfung findet in Kroatien statt, wahlweise in Šibenik oder Rijeka.
Mit dem Patent darfst du Boote ohne PS-Limit führen und erhältst zusätzlich die UKW-Seesprechfunkberechtigung für Kroatien. Obwohl das Patent vor allem in Kroatien gültig ist, wird es in einigen anderen Ländern ebenfalls anerkannt.
Tipp: Möchtest du noch mehr Sicherheit auf See und wirklich fundiertes Wissen erwerben? Dann ist der Fahrtbereich 2 genau das Richtige für dich! Es handelt sich um ein österreichisches Patent, das vom österreichischen Ministerium ausgestellt wird – ein äußerst wertvoller und anerkannter Schein, der dir noch mehr Möglichkeiten auf See eröffnet. Damit lernst du, ein Schiff verantwortungsvoll zu führen und deine nautischen Fähigkeiten auf ein neues Level zu heben.
Eine Praxis ist generell bei allen Scheinen empfehlenswert! Besonders beim Fahrtbereich 2 ist eine einwöchige Praxisausbildung bereits inkludiert, sodass du das Gelernte direkt auf dem Wasser umsetzen kannst.
Kurs- und Prüfungsdetails:
- Theorieausbildung in Österreich und Prüfung in Kroatien
- Kompaktkurs mit praxisnaher Vorbereitung